Behandlungsteam

Transparenz und Vertrauen zwischen Patient und Arzt schafft eine ausgezeichnete Basis für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf. Deshalb finden Sie auf dieser Seite nähere Informationen über meine Qualifikationen und meinen beruflichen Werdegang:



Dr. med. Klaus Peter Dörflinger

Vita

 






Internist / Sportmedizin
Hausärztlich tätig

Tätigkeitsschwerpunkte

Innere Medizin
Sportmedizin

 


1968Wehrdienst Sanitätsakademie in München
1969 - 1975Medizin-Studium in Freiburg
1975 - 1976Medizinalassistent Neurologie bei Prof. Jung in Freiburg Innere Medizin und Chirurgie im Krankenhaus Schopfheim
1976Approbation als Arzt
1977Stabsarzt der Reserve, Restwehrdienst
1977Promotion zum Dr. med. bei Prof. Löhr, Freiburg Experimentelle hämatologische Arbeit über Sphärozyten, s.c.L, veröffentlicht beim Welthämatologenkongress in Tel Aviv
1976 - 1978Assistenzarzt im Krankenhaus Schopfheim innere Medizin mit Nebentätigkeit in der chirurgischen und gynäkologischen Abteilung
1979 - 1983Innere Medizin Krankenhaus Singen bei Prof. Winter
1981 - 1994Lehrer für Medizin in der Robert Gerwigschule Singen für Mfa.
1982Facharztprüfung innere Medizin, danach Funktionsoberarzt. Ausbildung in Radiologie, Sonographie, Gastroenterologie
1983Praxisvertretungen in Hausarztpraxen
Dez. 1983Niederlassung in Hilzingen ab 1996 als hausärztlicher Internist Zulassung für Abdomensonographie und Radiologie Innere Medizin, Extremitäten und NNH
1991Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1995 - 2004Sportmedizinische Betreuung der Bulgarischen Reiternationalmannschaft mit Teilnahme u.a. bei den Weltmeisterschaften in Rom u. Weltcup Finals in Helsinki
1999Weltcup Finale der Springreiter in Helsinki als Sportarzt
2000Aggreditierung bei den olympischen Spielen in Sydney als Sportarzt
2001Teilnahme bei den CSIO 5* Springreiten in Rom als Sportarzt

Genehmigungen

  • Hautkrebsscreening
  • Langzeit EKG, Belastungs EKG
  • Langzeit Blutdruck
  • Ultraschall
  • DMP Asthma und COPD
  • DMP Koronare Herzkrankheit KHK
  • DMP Diabetes Typ 2
  • DMP Schulungen Diabetes mit und ohne Insulin

Qualifikationen

  • Akupunktur
  • Radiologie
  • Sonographie
  • Gastroenterologie



 Eike Renner

Vita

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

 

seit dem 01.01.2025 freuen wir uns darüber, 
Herrn Eike Renner als neuen Arzt in unserem
Praxisteam begrüßen zu dürfen!

 






Herr Renner studierte nach seinem Abitur 3 Jahre Schulmusik, Hauptfach Orgel an der
staatlichen Hochschule Trossingen.
2015 zog es ihn dann zur Medizin.

Von 2015 bis 2021 folgte das Medizinstudium an der Universität in Freiburg mit praktischem Jahr im Klinikum Hochrhein Waldshut.
Nach seiner Approbation als Arzt, praktizierte er als:

Assistenzarzt im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen, Innere Medizin bei Prof. Dr. Harder und PD Dr. Kollum                                                        

Assistenzarzt im MVZ Pi, Hauptsitz Reichenau, Chirurgie bei Frau Dr. Korsake
                                                                             und Allgemeinmedizin bei Herr Dr. Korsakas.
Assistenzarzt im MVZ Corius in Radolfzell, in der Dermatologie bei Dr. Rozsondai 
 

Seit 01.01.2025 ist Eike Renner als Arzt in Weiterbildung in der Praxis von Dr. Klaus Dörflinger tätig, um die Facharztbezeichnung der Allgemeinmedizin zu erwerben.

Es wird angestrebt, die Praxis ab 2027 gemeinsam mit Dr. Dörflinger zu führen, um für das Team und für Sie, liebe Patientinnen und Patienten einen möglichst angenehmen, nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!