Behandlungsteam

Transparenz und Vertrauen zwischen Patient und Arzt schafft eine ausgezeichnete Basis für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf. Deshalb finden Sie auf dieser Seite nähere Informationen über meine Qualifikationen und meinen beruflichen Werdegang:



Dr. med. Klaus Peter Dörflinger

Vita

 






Internist / Sportmedizin
Hausärztlich tätig

Tätigkeitsschwerpunkte

Innere Medizin
Sportmedizin

 


1968Wehrdienst Sanitätsakademie in München
1969 - 1975Medizin-Studium in Freiburg
1975 - 1976Medizinalassistent Neurologie bei Prof. Jung in Freiburg Innere Medizin und Chirurgie im Krankenhaus Schopfheim
1976Approbation als Arzt
1977Stabsarzt der Reserve, Restwehrdienst
1977Promotion zum Dr. med. bei Prof. Löhr, Freiburg Experimentelle hämatologische Arbeit über Sphärozyten, s.c.L, veröffentlicht beim Welthämatologenkongress in Tel Aviv
1976 - 1978Assistenzarzt im Krankenhaus Schopfheim innere Medizin mit Nebentätigkeit in der chirurgischen und gynäkologischen Abteilung
1979 - 1983Innere Medizin Krankenhaus Singen bei Prof. Winter
1981 - 1994Lehrer für Medizin in der Robert Gerwigschule Singen für Mfa.
1982Facharztprüfung innere Medizin, danach Funktionsoberarzt. Ausbildung in Radiologie, Sonographie, Gastroenterologie
1983Praxisvertretungen in Hausarztpraxen
Dez. 1983Niederlassung in Hilzingen ab 1996 als hausärztlicher Internist Zulassung für Abdomensonographie und Radiologie Innere Medizin, Extremitäten und NNH
1991Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1995 - 2004Sportmedizinische Betreuung der Bulgarischen Reiternationalmannschaft mit Teilnahme u.a. bei den Weltmeisterschaften in Rom u. Weltcup Finals in Helsinki
1919Weltcup Finale der Springreiter in Helsinki als Sportarzt
2000Aggreditierung bei den olympischen Spielen in Sydney als Sportarzt
2001Teilnahme bei den CSIO 5* Springreiten in Rom als Sportarzt

Genehmigungen

  • Hautkrebsscreening
  • Langzeit EKG, Belastungs EKG
  • Langzeit Blutdruck
  • Ultraschall
  • DMP Asthma und COPD
  • DMP Koronare Herzkrankheit KHK
  • DMP Diabetes Typ 2
  • DMP Schulungen Diabetes mit und ohne Insulin

Qualifikationen

  • Akupunktur
  • Radiologie
  • Sonographie
  • Gastroenterologie



Dr. med. Tamara Boucsein-Böhlen

VITA












Fachärztin für Anästhesiologie
Weiterbildung Allgemeinmedizin

Zusatzbezeichnungen:

Notfallmedizin
Spezielle Intensivmedizin
Manuelle Medizin / Chirotherapie i.A.

 

1995 - 2002Studium der Humanmedizin Universität Mainz, TU Berlin, Universität Heidelberg
1999 - 2003Promotion
2003 - 2004Assistenzärztin Chirurgie und Orthopädie Spital Bern Ziegler (Schweiz), Prof. Bachmann, Prof. Nötzli
2004 - 2005Assistenzärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin Regionalspital Burgdorf (Schweiz), Dr. Stamm
2005 - 2006Assitenzärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin Kantonsspital Wintertuhr (Schweiz), Prof. Keller
2006 - 2011Assistenzärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin GLKN Singen, Prof. Hinder
2011 - 2017Fachärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin GLKN Singen
2017 - 2021Oberärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin GLKN Singen
2021Weiterbildung Allgemeinmedizin Praxis Postarkaden Singen
2022Weiterbildung Allgemeinmedizin Praxis Dr. Dörflinger Hilzingen


Genehmigungen

  • Notfallmedizin
  • Spezielle Intensivmedizin
  • Manuelle Medizin / Chirotherapie i.A.

Qualifikationen

2008Psychosomatische Grundversorgung
2010Notfallmedizin
2011Facharzt Anästhesiologie
2012Sonographie von Nerven und Gefäßen (DEGUM)
2013Kurs spezielle Schmerztherapie
2015Spezielle Intensivmedizin
2016Notfallsonographie (DEGUM)
2020Kurs Palliativmedizin
2021Manuelle Medizin / Chirotherapie i.A.
2021Sonographie Abdomen und Schilddrüse